Coding in Minecraft – Donnerstags

50,00 

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19

4x Donnerstags ab dem 15.06

17:45 bis 18:45 Uhr

Online Workshop

ab 10 Jahren

4 vorrätig

Artikelnummer: ws-minecraft-2 Kategorie:

Beschreibung

Eckdaten dieses Workshops

Umfang: 4 Einheiten

Start: 15. Juni 2023

Ende: 06. Juli 2023

Kursleiter: Darius

Uhrzeit: von 17:45 bis 18:45 Uhr

Termine: 4x Donnerstags

Empfehlungsalter: ab 10 Jahren

Vorkenntnisse: Scratch. Umgang mit PC, Maus und Online-Konferenz-Tool

Max. Teilnehmerzahl: 10

Min. Teilnehmerzahl: 6

Kommentar von unserem Kursentwickler Fabian

Die Education Edition von Minecraft eignet sich hervorragend um die Programmierkenntnisse, die mit Scratch erlernt wurden, in der farbigen-Block-Welt einzusetzen. Dazu wird in Minecraft der Agent, ein kleiner Helfer-Roboter, mittels Block-Programmiersprache programmiert. So können wir den Agenten in der Welt bewegen und ihn wertvolle Ressourcen für uns abbauen lassen. Wir lernen, wie wir durch kluges Programmieren, Maschinen zu unseren Gunsten anstrengende Aufgaben erledigen lassen können. Ganz nebenbei wenden wir Schleifen- und Falls-Dann Anweisungen, Funktionen und Variablen an. In der zweiten Hälfte vom Kurses bauen wir Schaltungen und Automatismen mit Redstone. Denn Redstonepulver kann in Minecraft Signale forttragen und somit Kolben, Spender, Türen oder Loren in Bewegung setzen. Redstone kommt auch in der vierten Einheit zum Einsatz, um automatische Farmen zu bauen, die ganz von allein Karotten, Eier, Wolle oder Honig produzieren können. Technik, Coding und die beliebte Welt von Minecraft kommen in diesem Workshop zusammen!

Programm

  • Einheit 1: Agenten Programmieren: Bewegungen im 3D Koordinatensystem, Holz fällen, Tunnel und Treppen bauen – Schleifen, kausale Blöcke und Variablen
  • Einheit 2: Agenten Programmieren: Farmen bauen und in einer Survival Welt unsere Skripte ausprobieren
  • Einheit 3: Schaltungen und Fallen mit Redstone bauen
  • Einheit 4: Automatische Farmen mit Redstone bauen

 

Das brauchst du

Eine stabile Internetverbindung zu Hause.
Einen Computer mit Windows oder MAC OS (kein Tablet) und eine Maus.
Für die Konferenz benutzen wir Skype. Ein eingebautes Mikrophon oder lieber einen Headset. Wenn du magst noch eine Webcam.

 

Fragen? Schreib uns an hallo@miniversum-akademie.de