miniversum
akademie






Wir decken Programmierung, Medienkompetenz und künstliche Intelligenz ab – mit praktischen Projekten und digitalem Wissen.

Für Kinder/Jugendliche von 10 bis 16, die sich für Technologie interessieren – unsere Kurse fördern digitale Fähigkeiten auf jedem Niveau.

Alle Kurse finden online in einem interaktiven Format mit Live-Sessions, geführten Übungen und spielerischen Herausforderungen statt.

PROGRAMMIERUNG
Basic

Erste Schritte in die Welt des Programmierens!
Mit Blockprogrammierung lernen Kinder spielerisch die Welt des Codings kennen – perfekt für AnfängerInnen.
Advanced

Vertiefe dein Wissen &
werde Coding-Profi!
Wie echte Profis schreiben die Kinder eigenen Code und lösen spannende, kreative Aufgaben.
Unsere Programmierkurse finden montags bis donnerstags um 16:30 Uhr und 17:45 Uhr statt. Mit einer Karte für einen festen Wochentag und eine Uhrzeit sicherst du dir einen Platz im Kurs.
Wir bieten Karten mit 4 oder 10 Credits an. Pro Kurswoche wird ein Credit von deiner Karte abgezogen. Zum Schnuppern kannst du einmalig 2 Credits buchen.
Wenn deine Karte keine Credits mehr hat, kannst du sie jederzeit im miniVERSUM Space aufladen – der Kursplatz bleibt für euch reserviert.
Mehr als 95 % der Familien, die einen Kurs bei uns beginnen, bleiben von unserer Qualität und unserem familienfreundlichen Kartensystem überzeugt – ganz ohne Verträge und lange Laufzeiten.


Entdecke die Welt des
Programmierens!
Lass es dir nicht nur erzählen – erlebe es selbst ganz unkompliziert mit einer Schnupperkarte! Damit kann dein Kind bis zu zweimal an einem Kurs teilnehmen.
Schnupperkarte Buchen
MEDIENKOMPETENZ

INTERNETFÜHRERSCHEIN
Der Internetführerschein unterstützt Familien, die ihrem Kind gerade ein Smartphone geben möchten oder dies vor Kurzem getan haben. Ein Smartphone bietet viele Chancen, bringt aber auch Risiken mit sich. Eltern und Kinder lernen bei uns gemeinsam, wie der Einstieg in die digitale Welt sicher gelingt.
zum KursKÜNSTLICHE INTELLIGENZ
KI verstehen & selbst gestalten
In unserem interaktiven Kurs entdeckt dein Kind die Welt der generativen KI: Es erfährt, was KI kann, wo sie eingesetzt wird – und wie man sie selbst nutzen kann. Schritt für Schritt entwickelt dein Kind dabei einen eigenen Chatbot, der als Online-Shop-Assistent oder motivierender Fitness-Coach agieren kann.
zum Kurs
faq
-
Ab welchem Alter kann mein Kind an den Kursen teilnehmen?
Unsere Kurse sind für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Unsere Erfahrung zeigt, dass Kinder in diesem Alter bereits gut eigenständig unseren Kursen folgen und den Umgang mit dem Konferenztool, beispielsweise sich zu Wort melden oder Bildschirm teilen, meistern können. Das ist aber nur eine Empfehlung – ihr kennt eure Kinder schließlich am besten.
-
Braucht mein Kind Vorkenntnisse im Programmieren?
Für den Programmierkurs Basic braucht dein Kind keine Vorkenntnisse. Der Programmierkurs Advanced eignet sich entweder für Kinder ab 12 Jahren ohne Vorerfahrung oder im Anschluss an unseren Basic Kurs. Für unseren KI-Kurs braucht dein Kind ebenfalls keine Vorkenntnisse, jedoch wird es schnell herausfordernd, daher empfehlen wir ein Alter ab 12 Jahren.
-
Wie laufen die Kurse ab?
Unsere Online-Kurse finden in einem interaktiven Format statt – live und in kleinen Gruppen. Die Kinder nehmen an wöchentlichen, 60-minütigen Live-Sessions mit unseren Kursleitenden teil, in denen gemeinsam programmiert wird. Der Kurs besteht aus einer Mischung aus geführten Übungen und kreativen Aufgaben. Fragen dürfen jederzeit gestellt werden – das ist ausdrücklich erwünscht!
-
Welche technische Ausstattung wird benötigt?
Für die Teilnahme an unseren Kursen brauchst du eine stabile Internetverbindung, einen Laptop, ein Mikrofon, eine Webcam und eine Maus. Ein Tablet reicht leider nicht aus.
-
Findet der Kurs auch während der Schulferien in meinem Bundesland statt?
Unsere Kurse finden fortlaufend statt – mit Ausnahme der Weihnachtsferien, der zwei Osterwochen, unserer sechswöchigen Sommerpause (etwa von Mitte Juli bis Ende August) sowie an deutschlandweiten gesetzlichen Feiertagen.



