Coding-Kurse und -Workshops

Heute programmieren und basteln, morgen Fußball spielen, übermorgen Musik machen: Technik soll in Zukunft so selbstverständlich sein wie jedes andere Hobby. Programmieren macht Spaß und ist die Kompetenz der Zukunft! Egal ob Ärzt:in, Lokführer:in, Ingenieur:in oder Bankkauffrau/-mann – sie alle werden zunehmend mit neuen Technologien in Kontakt kommen.

Wir präsentieren unseren Club der Programmierer – den wöchentlichen Online-Kurs für alle, die nicht nur Nutzer neuer Gadgets sein wollen, sondern neugierig sind, was hinter den Kulissen neuer und spannender Technologien steckt.

Seit 2020 haben mehr als 300 Kinder mit uns Neues aus der Welt von Programmierung, Technik und Co. mit uns erlebt. Sei auch dabei!

Der Club der Programmierer

Workshops

Coding in Scratch

Einführung in die Programmierung mit Scratch. Wir programmieren jede Woche ein neues Spiel und lernen die Grundkonzepte des Programmierens: Schleifen, Falls-Dann Anweisungen oder Variablen.

  • 7 Einheiten
  • 1std. jede Woche
  • Ab 10 Jahre
  • Keine Vorkenntnisse

Nächste Kurse starten am:

Agenten-Programmierung in Minecraft

Wir programmieren einen kleinen Roboter, den Agenten, damit er in der Welt von Minecraft wertvolle Ressourcen schöpft.

  • 4 Einheiten
  • 1 Std. jede Woche
  • Ab 10 Jahre
  • Vorkenntnisse: Scratch

Nächste Kurse starten am:

Asteroid Chaser mit Unity

Mit der Profi 3D-Game Engine Unity, programmieren wir unser eigenen Asteroid-Chaser. Game Design, 3D Physik und Programmierung Hand in Hand.

  • 6 Einheiten
  • 1 Std. jede Woche
  • Ab 12 Jahre
  • Vorkenntnisse: Programmiersprache wie Python, Java oder C#

Nächste Kurse starten am:

Momentan sind keine neue Kurse in dieser Kategorie geplant. Du kannst gerne unser Formular nutzen, um deine Kontaktdaten zu hinterlassen. Wir melden uns so bald ein neuer Kurs veröffentlicht wird.

Ist kein passender Kurs jetzt da, kannst du unser Formular nutzen, um deine Kontaktdaten zu hinterlassen. Wir melden uns so bald ein neuer Kurs veröffentlicht wird.

Hier findest du den aktuellen Kurskalender. Bei entsprechenden Kenntnissen ist auch ein Quereinstieg in einen Kurs möglich. Wir beraten euch gerne.