Beschreibung
Eckdaten dieses Onlinekurses
Kursstart: 20. April 2023
Kursende: 16. November 2023
Kursleiter: Darius
Uhrzeit: von 17:45 bis 18:45 Uhr
Termine: jeden Donnerstag, ausgenommen vom 17.07 bis 25.08 (Sommerferien)
Empfehlungsalter: ab 10 Jahren
Max. Teilnehmerzahl: 10
Min. Teilnehmerzahl: 6
Kommentar von unserem Kursentwickler Fabian
In unserem Kurs lernst du mit Scratch die ersten Schritte des Programmierens kennen. Wir arbeiten kreativ mit PixelArt und TinkerCAD. In Minecraft programmieren wir einen Roboter, der für uns wertvolle Ressourcen schöpft und mit Redstone bauen wir automatische Farmen. Wir programmieren unsere eigenen Smartphone Apps und tauchen in die aufregende Welt der KI und des maschinellen Lernens ein. Und das alles von zu Hause aus! Wenn du mit dem Basic Kurs fertig bist, warten Python, Mikrocontroller Programmierung und professionelle Videospiele Entwicklung mit Unity im Coding Advanced Kurs auf dich.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Programm
- Modul 1: Erste Schritte des Programmierens mit Scratch (2 Einheiten)
- Modul 2: Illustrationstechnik mit Pixel Art (1 Einheiten)
- Modul 3: Videospiele programmieren mit Scratch (4 Einheiten)
- Modul 4: Programmieren und Schaltkreise bauen mit Minecraft: Education Edition (4 Einheiten)
- Modul 5: Smartphone-Apps programmieren -Smartphone/Tablet ist notwendig, um die Apps zu testen- (3 Einheiten)
- Modul 6: 3D Design mit TinkerCAD (2 Einheiten)
- Modul 7: Coole Anwendungen mit künstlicher Intelligenz entwickeln (4 Einheiten)
- Modul 8: 3D Animationen erstellen (2 Einheiten)
Das brauchst du
Eine stabile Internetverbindung zu Hause.
Einen Computer mit Windows oder MAC OS (kein Tablet) und eine Maus.
Für die Konferenz benutzen wir Skype. Ein eingebautes Mikrophon oder lieber einen Headset. Wenn du magst noch eine Webcam.
Wie es funktioniert?
Du kaufst entweder eine 4-er oder eine 10-er Karte für die Teilnahme an jeweils 4 oder 10 aufeinander folgenden Kurseinheiten. Sobald deine Einheiten aufgebraucht sind, bekommst du von uns eine Erinnerungsemail mit einem internen Link, um eine neue 4-er- oder 10-er Karte zu erwerben. Du kannst auch einfach die erste Stunde umsonst „reinschnuppern“. Falls euch der Kurs gefällt und ihr weiter macht, wird die Schnupperstunde mit der 4-er oer 10-er Karte verrechnet.
Fragen? Schreib uns an hallo@miniversum-akademie.de